Rund um die Weihnachtszeit gehen die meisten Klassen auf Tour – auch für unsere Fünftklässler hieß es „Tasche packen, Oldenburg wartet“. Zunächst wurde das Naturkundemuseum besucht, wo man viele Dinge Über die Steinzeit erfahren konnte. Auch durften die Schüler*innen selbst Schmuck herstellen mithilfe der damals vorhandenen Materialien. Anschließend ging es auf dem Weihnachtsmarkt, wo gegessen,…
Mehr erfahrenAm 16.12. veranstaltete die Klasse 7a ein gemeinsames Plätzchenbacken in der Schulküche. Mit viel Freude und Einsatz widmeten sich die Schülerinnen und Schüler der Aufgabe, den vorbereiteten Teig auszurollen, in verschiedenen Formen auszustechen und anschließend liebevoll zu verzieren. Besonders beliebt waren die bunten Streusel und der Zuckerguss, mit denen die Plätzchen individuell gestaltet wurden. Nach…
Mehr erfahrenAm Mittwoch stieg das große Finale des SIM Racing Events der Bundeswehr. Davor wartete allerdings ein langer Weg. Ende Oktober traten alle Schüler*innen der 10. Klassen gegeneinander an und durften auf sogenannten Full-Motion-Rennsimulatoren ein spannendes Rennen um die schnellste Runde fahren. Die 5 Schüler*innen mit der schnellsten Runde bildeten dann das Team „Sim-Racing KRO“. Nach…
Mehr erfahrenAm Mittwoch, den 05.12.2024 fand von der 3. – 6. Stunde das alljährliche Brennballturnier der 5. Klassen in der großen Sporthalle statt. In diesem Jahr waren 8 Klassen beteiligt: 2 Klassen der Erich-Kästner-Schule, 4 Klassen des Gymnasiums und 3 Klassen der KRO. Jede Klasse schickte eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft ins Rennen. Aus organisatorischen Gründen…
Mehr erfahrenZum Gedenken an die Verbrechen des Nationalsozialismus an die jüdische Bevölkerung in der Reichspogromnacht am 09. November 1938 gingen heute – 86 Jahre nach diesen Greueltaten – wieder viele Schüler der KRO, des AWG und der EKS zu den Stolpersteinen in Rhauderfehn. Dort wurden Texte zu den Biografien der in Rhauderfehn lebenden Juden verlesen und…
Mehr erfahrenPhantasialand – heute stand Spaß auf dem Programm – Zuerst ging es in F.L.Y., einen Flying Launch Coaster. Auch eine wilde Fahrt mit „Maus aux Chocolate“, der Black Mama und Taron wurden gefahren. Nach einer (oder auch mehreren 🙈) Fahrten mit River Quest mussten erst. einmal die Klamotten ausgewrungen und sich trockengeföhnt werden – dann…
Mehr erfahrenHeute ging es zunächst in das Deutsche Museum Bonn – dort stand der Workshop „Mission KI“ auf dem Programm. Lernen heißt beim Menschen: neuronale Verbindungen ändern sich. So ist das auch bei Künstlichen Neuronalen Netzen. Wir konnten dort auch sehen, wie sich ein solches Netz bildet und es wurde uns schnell klar, dass die KI…
Mehr erfahrenHeute stand zunächst BuddyBash auf dem Programm – Spiele wie bei „Schlag den Raab“, die in Teams gegeneinander gespielt wurden. Dann ging es zurück in die Altstadt, wo auf uns noch eine Stadttour mit VR-Brillen wartete… #
Mehr erfahrenFür die 10. Klassen ging es heute auf ihre Abschlussfahrt nach Köln. Im Hotel angelangt ging es dann auch schon wieder Richtung Zentrum. Dort erfuhr man bei einem Stadtrundgang allerlei Interessantes über den Dom (erbaut 1+1= 2+2= 4+4= 8 = 1248), über Liebesschlösser (weit mehr als eine Millionen) und Billa (die später eine Villa erbte).…
Mehr erfahrenAm Mittwoch, den 18.09.2024, unternahmen die 5. Klassen einen Ausflug nach Bad Zwischenahn in den Park der Gärten. Dort kann man in verschiedenen Kursen viele tolle Dinge über die Natur erfahren. So war die 5a „Auf dem Holzweg“, lernte Spannendes über heimische Bäume und jeder durfte einen eigenen Kugelschreiber aus Holz schnitzen. Die 5b befasste…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare