und es gibt noch so viel zu tun 🙈. Heute arbeiteten die Schülerinnen und Schüler hauptsächlich an einer von drei Plattformen, auf der das Rhauderfehn von früher dargestellt werden soll. Und so entstanden schon nach kurzer Zeit aus Pappröhren Deiche, ein Kanal und Styroporkugeln wurden zu Schafen. Jetzt fehlen nur noch die größeren Aufbauten, die…
Mehr erfahrenbis zum Jubiläumswochenende und dem großen Festumzug am 5. Mai in Rhauderfehn. Die Vorbereitungen laufen schon seit Wochen – verschiedene Kurse der Kreisrealschule, aber auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler bauen an dem Projekt „Motivwagen fürs Fehnjubiläum“. Und diese Woche geht es in die heiße Phase – uns bleiben nur noch 6 Tage Zeit die…
Mehr erfahrenSeit Ende des Monats März verabschieden wir unseren langjährigen Hausmeister Herrn Börchers in den wohlverdienten Ruhestand. Im Lehrerzimmer der KRO fand dazu eine kleine Feier bei leckerem Kaffee und Kuchen statt. Herr Börchers war seit 1993 als Springerhausmeister am Schulzentrum Rhauderfehn, damals noch der HS/OS Rhauderfehn. Seit 1994 war er dann offiziell Nachfolger von Herrn…
Mehr erfahrenAm 1.4.2019 fuhren die drei 7. Klassen der KRO nach Bremerhaven. Ziel war zunächst das Klimahaus, das nach einem gemeinsam geschauten Einführungsfilm in Kleingruppen erkundet werden konnte. Die Reise der Schüler ging „um die Welt“ entlang des achten Längengrads Ost. Sie führte die Schüler beispielsweise durch das Hochgebirge der Alpen, die Wüste, die Antarktis und…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare