Skip to content
04952/2671schulleitung@k-r-o.info

Kreisrealschule Overledingerland

Rhauderfehn

  • Aktuelles
  • Team
    • Schulleitung
    • Kollegium der KRO
    • Schulvorstand
    • Mitarbeiter
    • Schülervertretung
    • Schulelternrat
    • Berufsberatung
    • Förderverein
  • Schule
    • Deutsch
    • Englisch
    • Mathematik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Chemie
    • INFORMATIK
    • Biologie
    • Kunst
    • Musik
    • Physik
    • Klassenfahrten
  • Klassen
    • Klassen 5
    • Klassen 6
    • Klassen 7
    • Klassen 8
    • Klassen 9
    • Klassen 10
  • Archiv
    • Abschlussklassen
  • Anmeldung Klasse 5
    • Anmeldung und Unterlagen
    • Tablet-Klasse
    • Beantragung Jugendticket

Mathematik

  • Home
  • Fächer und Fachbereiche
  • Mathematik

Unser Lehrwerk

Allgemein:

Jugendliche wachsen in einer Welt auf, die von Mathematik und Naturwissenschaften geprägt ist. Darauf wollen wir als Schule vorbereiten.
In der Vermittlung von tragfähigem Grundwissen (Überschlagsrechnung, Kopfrechnen, Prozentwerte berechnen…) sehen wir eine wichtige Aufgabe. Um dies zu erreichen, werden Inhalte kontinuierlich wiederholt und zwar nicht nur im Unterricht sondern auch als Teil einer jeden Klassenarbeit.
Darüber hinaus werden die schuleigenen Stoffverteilungspläne jedes Jahr aktualisiert, indem der Zeitrahmen der Inhalte des jeweiligen Jahrganges der Länge des Schuljahres angepasst wird. Dabei vermitteln wir nicht nur Inhalte sondern auch Kompetenzen wie z.B. Problemlösen.
So erreichen wir, dass die Schüler am Ende der 10. Klasse auf die Abschlussprüfung vorbereitet sind.

Aktionen:

Teilnahme am Känguru-Wettbewerb für die 5. und 6. Klassen

Projekttag  für die 10. Klassen zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

 

Interessante Links:

Känguru-Wettbewerb 

 

 

 

Search

Neueste Beiträge

  • KROlympiade 2025 – Teamgeist, Spaß und jede Menge Action!
  • Rathausfest in Rhauderfehn
  • Känguru der Mathematik
  • Abschluss 2025
  • BlacklightSports

Neueste Kommentare

  • Volker Gerdes bei Informationen zu Covid – Ergänzt am 15.03.2020
  • Rohlfs Michael bei Informationen zu Covid – Ergänzt am 15.03.2020
  • Ackermann bei Blacklightsports an der KRO
  • Marc Körte bei Eine Woche ohne Handy!
  • Werner Zoll bei Schulsekretärin Frau Graalmann geht nach 27 Jahren in den Ruhestand

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • April 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Uncategorized

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© All right reserved 2024

Education Base by Acme Themes
Cleantalk Pixel