Wie jedes Jahr im Februar tummelten sich zahlreiche gut gelaunte Schülerinnen und Schüler in der Sporthalle der KRO beim Blacklight Sports. Gemeinsam mit der Prävention und Jugendarbeit der Gemeinde Rhauderfehn richtete die KRO diese Veranstaltung mit vielen tollen Highlights aus. In der mit Leuchtfarben ausgestatteten Dreifachhalle konnten sich Kinder und Jugendliche beim Fußball austoben oder…
Mehr erfahrenAm 31. März 2025 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8: reinschnuppern, ausprobieren und entdecken! In den Räumlichkeiten unserer Schule fand die Praktische Berufsweltorientierung statt – ein spannender Tag rund um die Frage: Welcher Beruf könnte zu mir passen? Dazu richteten regionale Ausbildungsbetriebe und schulische Einrichtungen verschiedene Stationen ein, die wie kleine,…
Mehr erfahrenFür die siebten Klassen ging es heute los auf Klassenfahrt ins Sommercamp Heino – benannt nach der niederländischen Stadt in der Nähe von Zwolle… Nach zwei Stunden kamen wir im Camp an und bezogen unsere Häuser direkt im Camp. Anschließend konnte nach einem Mittagessen ausgiebig Fußball oder Basketball gespielt werden. Auch der Space-Trainer wurde ausgiebig…
Mehr erfahrenAn diesem letzten Schultag wurden nicht nur alle Schüler*innen in die wohlverdienten Sommerferien verabschiedet – denn auch Frau Vogt hatte heute ihren „letzten“ Schultag und wurde in den Ruhestand versetzt. Mit ihrer Begeisterungsfähigkeit vermittelte sie Wissen in den Bereichen Deutsch, Erdkunde, Geschichte und Politik. Auch hat sie sich bis zum Schluss mit neuen Technologien…
Mehr erfahrenSeid mit dabei und radelt 21 Tage für das Team der KRO… Beim Stadtradeln trittst du ab dem 1. September in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in Rhauderfehn. Wie dabei sein? Ganz einfach: Folgenden Link klicken und loslegen – wenn ihr unter 16 Jahren seid, dieses mit den Eltern besprechen und dann…
Mehr erfahrenDonnerstag war der große Tag für die fünften Klassen: das erste Mal in der neuen Schule.Aufgrund der besonderen Situation begrüßte Herr Klempin in der KRO die neuen Klassen einzeln und mit Abstand. Und dann konnte es schon losgehen. Alle gewannen neue Eindrücke und lernten neue Schulkameraden kennen.Herzlich willkommen an der neuen Schule!
Mehr erfahrenInformationen für Klasse 5 Wir freuen uns, dass Ihr Kind ab dem 27. August 2020 unser Schulleben mitgestalten wird. Aufgrund der besonderen Situation findet der erste Schultag nicht im gewohnten Rahmen statt. Trotzdem möchte die KRO ihre neuen Schüler mit ihren Eltern gebührend willkommen heißen. Wir werden die jeweiligen Klassen im Klassenverband begrüßen. Beginnen wird…
Mehr erfahren1. Was muss ich als Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet beachten? Für alle Reiserückkehrer, die aus Risikogebieten kommen, besteht eine Testpflicht. Ihr Kind bleibt bis zum zweiten negativen Testergebnis in Quarantäne und betritt die Schule nicht. Bitte informieren Sie die Schule umgehend und mailen ein Attest. 2. Wie startet der Unterricht? Jahrgang 5: gem. Einladungsschreiben…
Mehr erfahrenEin sehr außergewöhnliches Schuljahr ist zu Ende gegangen. Die Schule war vor den Osterferien geschlossen worden, alle waren im „Home-Schooling“, dann ging es Schritt für Schritt mit dem Unterricht wieder los: geteilte Klassen, täglicher bzw. wöchentlicher Wechsel, Masken auf den Fluren, Händedesinfektion beim Betreten des Schulgebäudes … Jetzt haben alle ihre Zeugnisse erhalten und…
Mehr erfahrenFür wen ist die Notbetreuung? Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, deren Eltern in sog. kritischen Infrastrukturen und der Daseinsvorsorge tätig sind. Dabei werden wir das Prinzip Kleinstgruppen (1- 2 Kinder) einhalten müssen, um das Infektionsrisiko weiter zu minimieren. Hierzu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen: – Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich – Beschäftigte…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare