Wie bereits berichtet, hatte sich die KRO für die Teilnahme an der Juniorwahl beworben. Nach einer intensiven Vorbereitung auf diese Wahl im Unterricht konnten die Neunt- und Zehntklässler bereits am 14.9.2017 ihre Stimme abgeben. Gewählt haben insgesamt 103 SchülerInnen. Die Ergebnisse sind in Prozent und in absoluten Zahlen angegeben. Ergebnis der Erststimme [supsystic-table-diagram id=’22‘] Ergebnis…
Mehr erfahrenSo hätte das Motto für das diesjährige Bewerbungstraining der Volksbank lauten können. Unter nahezu realen Bedingungen haben unsere SchülerInnen aus Klasse 9 einen Bewerbungstest und ein Bewerbungsgespräch durchgeführt. Dabei erhielten sie direkt eine Rückmeldung und ein paar Tipps, damit es im echten Bewerbungsgespräch richtig gut klappt. In einer kleinen Pause, wurden unsere SchülerInnen über die…
Mehr erfahrenÜber 3400 Schulen nehmen in diesem Jahr an der Juniorwahl teil, d.h. etwa eine Million Schülerinnen und Schüler haben sich intensiv auf die Bundestagswahl vorbereitet und bei der Juniorwahl im Vorfeld der Bundestagswahl ihre Stimme abgegeben. Demokratie üben und erleben ist das Ziel dieses Projektes. Es geht darum, Interesse an Politik zu fördern und Schüler…
Mehr erfahrenDer Verein „Freunde und Förderer des Gymnasiums Rhauderfehn e.V.“ hat gemeinsam mit dem Förderverein der Kreisrealschule KRO eine multifunktionale Basketball-Anlage im Wert von ca. 3.800 Euro für den Pausenhof angeschafft und mit tatkräftiger Hilfe des Hausmeisters, Herrn Blüge, aufgestellt.
Mehr erfahrenAm Freitag, dem 8.9.2017, wurden die letzten Pinselstriche ergänzt, bevor am darauf folgenden Montag die Stelen abgeholt wurden. Wie man auf den Fotos sehen kann, haben die SchülerInnen ein kleines Knstwerk zustande gebracht.
Mehr erfahrenAm 5.9.2017 fuhren die 7 SchülerInnen, die am Projekt „SchülerInnen arbeiten als Journalisten“ teilnehmen, in Begleitung von Frau Perlitz, Frau Schüffler und Herrn Kronfeld zum Sender „Radio Ostfriesland“ nach Leer. Von 18 bis 19 Uhr waren sie live auf Sendung und wurden vom Moderator Martin Kaminski zu ihrem Projekt interviewt. Eine aufregende Erfahrung für unsere…
Mehr erfahrenDie Volksbank Westrhauderfehn trat mit der Anfrage an uns, ob wir einen 10m langen Bauzaun künstlerisch gestalten möchten. Dieser Herausforderung stellten sich heute, am 1.9.2017, 29 SchülerInnen der beiden Kunst-WPKs aus Klasse 7 und 10 und gestalteten unter den Themen „Leben auf dem Fehn“ und „KRO-gemeinsam sind wir stark“ die Stelen. Zu bestauen ist das…
Mehr erfahrenAm Wochenende verwandelte sich die Aula der Kreisrealschule Overledingerland mal wieder in eine Baustelle – die Bühnenbau-AG machte sich daran, die Aula in ein Stück Argentinien zu verwandeln. Es wurde geschraubt, gebohrt, gemalert und eine neue Treppe für die Aula wurde geschaffen. Doch die bange Frage im Hintergrund lautet immer: Können wir das schaffen? Denn…
Mehr erfahrenAm Samstag, dem 19.8.2017, legten wir buchstäblich los, indem wir uns in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Gemeindehaus der Hoffnungskirche in Rhauderfehn trafen.Dort erhielten wir durch Frau Brockmeyer, der Journalistin, letzte Informationen zum Führen eines Interviews. Interviewführen heißt insbesondere, vorweg für den zu Interviewenden passende und interessante Fragen zu finden. Dieser Herausforderung…
Mehr erfahrenAm vergangenen Montag, dem 14.8.2017, stellten eine Journalistin aus Oldenburg und der Kreiskantor Herr Kronberg ein journalistisches Projekt vor, an dem SchülerInnen der 8. Klassen im Rahmen eines Deutschprojektes freiwillig teilnehmen können. Anlass ist ein klassisches Konzert in der Petruskirche, welches die SchülerInnen teilweise journalistisch begleiten. Am Samstag, dem 19.8.2017, treffen sich die teilnehmendem SchülerInnen…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare