Wichtige Informationen zum Lernen zu Hause können Sie hier erfahren: Lernen zu Hause
Mehr erfahrenDer Unterricht wird für Klassen nach einem Zeitplan gestaffelt wieder aufgenommen. Ab dem 27.04.2020 starten die 10. Klassen zunächst in halbierten Klassen im täglichen Wechsel zwischen Schule und „Home office“. Das genaue Verfahren teilen wir per IServ mit. Ab dem 18.05.2020 folgen dann die 9. Klassen nach dem gleichen Schema. Die Klassen…
Mehr erfahrenDie Abschlussprüfungen 2020 sind wie folgt verlegt worden: Prüfung in den schriftlichen Prüfungsfächern: Mi, 20.05.2020: Deutsch Di, 26.05.2020: Englisch Do, 28.05.2020: Mathematik Nachschreibtermin: Mo, 08.06.2020:Deutsch Mi, 10.06.2020:Englisch Fr, 12.06.2020:Mathematik Verbindliche mündliche Prüfungen im Fach Englisch Die verbindliche mündliche Prüfung im Fach Englisch findet in der Zeit vom 04.06.2020 bis zum 05.06.2020 statt.…
Mehr erfahrenFür wen ist die Notbetreuung? Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, deren Eltern in sog. kritischen Infrastrukturen und der Daseinsvorsorge tätig sind. Dabei werden wir das Prinzip Kleinstgruppen (1- 2 Kinder) einhalten müssen, um das Infektionsrisiko weiter zu minimieren. Hierzu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen: – Beschäftigte im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich – Beschäftigte…
Mehr erfahrenLiebe Schülerinnen und Schüler, während dieser ungewöhnlichen Zeit versuchen wir euch per IServ zu unterrichten. Bitte ruft deshalb täglich euer IServ-Konto ab, um Aufgaben zu bekommen und einzureichen. Falls ihr Probleme beim Einloggen haben solltet, mailt bitte an schulleitung@k-r-o.info oder ruft an unter 04952/2671 – dann können wir euch ggf. helfen…
Mehr erfahrenHände waschen: Wascht regelmäßig und gründlich die Hände. Abstand halten: Haltet mindestens einen Meter Abstand zu anderen Personen. Das bedeutet auch kein Treffen mit Freunden oder Ähnliches. Andere schützen: Besonders ältere Menschen sind gefährdet. Deshalb sollte man dort besonders vorsichtig sein. Richtig husten und niesen: Drehe dich um, wenn du husten oder niesen musst, von anderen…
Mehr erfahrenEine Notbetreuung Ihrer Kinder wird ausschließlich für Beschäftige aus den Bereichen Pflege, Gesundheit, Medizin und öffentliche Sicherheit wie Polizei, Justiz, Rettungsdienste, Feuerwehr und Katastrophenschutz angeboten. Diese Notbetreuung gilt für Schülerinnen und Schüler bis maximal Schuljahrgang 8 in der Zeit von 8:15 -12:30 Uhr. Diese Notbetreuung soll in kleinen Gruppen stattfinden und auf das notwendige Maß…
Mehr erfahrenJedes Jahr, am Anfang des zweiten Halbjahres findet das Volleyballturnier der neunten Klassen der Kreisrealschule und des Gymnasiums Rhauderfehn statt. Am Mittwoch, den 11. März spielten die Schülerinnen und Schüler in den drei Riegen Mädchen, Jungen und Mixed jeweils die Plätze eins bis sieben aus. Gespielt wurde in Vierer-Mannschaften jeweils sechs Minuten jeder gegen jeden.…
Mehr erfahrenAm 21.02.20 organisierten die neuen Schulsportassistenten der Jahrganges 8 und die erfahrenen Schulsportassistenten der Klassen 9 und 10 unserer Schule wieder eine Blacklightsports-Veranstaltung in Kooperation mit den Gemeinden Rhauderfehn und Westoverledingen. Bereits am Vormittag beschäftigten sich die neuen Schulsportassistenten des Jahrganges 8 mit den Themen „Sicherheit beim Sport“ und „Anleitung, Durchführung und Reflektion von Sportspielen“.…
Mehr erfahrenAm 19. Februar fand das diesjährige Handball-Turnier der 7.Klassen statt. Daran nahmen jeweils zwei Jungen- und Mädchenmannschaften der KRO sowie jeweils vier Jungen- und Mädchenmannschaften des Gymnasiums teil. Nach 12 aufregenden Vorrundenspielen wurden in der Hauptrunde die Platzierungen ausgespielt. Alle Spiele verliefen fair und waren höchst spannend, vor allem natürlich das Finale! Die Klassen der…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare