Klasse wir singen…….!!!

Am Freitag den 2.3. 2018 war es endlich soweit. Die 5. Klassen der Kreisrealschule Overledingerland  sind zum „KIasse wir singen….“ Liederfest zur EWE- Arena in Oldenburg gefahren. Die „Klasse wir singen“ T-Shirts und natürlich auch die gute Laune waren mit an Bord. Vorher wurde wochenlang  mit viel Elan und Spaß die zahlreichen Lieder mit Choreografie…

Mehr erfahren

Smiley e.V.

Am Dienstag, den 06.02.2018 besuchte Jonas Schweden vom Verein „Smiley“ (Verein zur Förderung der Medienkompetenz) unsere 6. Klassen jeweils in zwei Unterrichtsstunden, um mit den Schülern über ihren Umgang mit dem Handy zu sprechen. Auf spielerische Art wurden die Schüler nicht nur über die rechtliche Sachlage (Recht am eigenen Bild, Recht auf Privatsphäre) informiert, sondern…

Mehr erfahren

Besuch der Gedenkstätte Esterwegen

Am 22. Februar 2018 besuchten die 10. Klassen die Gedenkstätte Esterwegen, die an die 15 Konzentrations-, Straf- und Kriegsgefangenenlager im Emsland erinnert. Nach der Einführung in die Geschichte der Emslandlager und zur Bedeutung des Moorsoldatenliedes konnten die Schüler selbst etwas über das Konzept der heutigen Gedenkstätte herausfinden. Da das Lager Esterwegen in siner früheren Form…

Mehr erfahren

Schon zum vierten Mal BlacklightSports in Rhauderfehn

Am 09.02. organisierten die SchulsportassistentInnen unserer Schule wieder eine Blacklightsports Veranstaltung in Kooperation mit den Gemeinden Rhauderfehn und Westoverledingen. Vieles war neu – 14 neue SchulsportassistentInnen, eine Cocktailbar mit alkoholfreien Drinks, eine prallgefüllte „neue“ Halle und über 45 ehrenamtliche HelferInnen. Unter der Leitung von Herrn Ackermann und Frau Thoben haben die HelferInnen die Halle wieder…

Mehr erfahren

Smart – dank Informatik

Smart- dank Informatik hieß es heute für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen. Ein Besuch der Universität Oldenburg stand an. Zunächst begrüßte uns Prof. Dr. Oliver Kramer und gab einen Überblick über den Ablauf des Tages. Anschließend wurde uns das Thema Kryptographie (Verschlüsselung) näher gebracht. Dann folgte ein spannender Beitrag unter dem Motto „Ich…

Mehr erfahren

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen wieder am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teilgenommen. In ein er ersten Runde wurden die Sieger der einzelnen Klassen ermittelt. Diese traten dann in einer 2. Runde gegeneinander an. Jeder Schüler las ein vorbereitetes Stück aus einem selbstgewähltem Buch vor, anschließend musste…

Mehr erfahren

Brennballturnier der 5. Klassen

Am 6.12.2017 fand das diesjährige Brennballturnier der 5. Klassen gemeinsam mit dem Gymnasium und der Erich Kästner Schule statt. Jede Klasse stellte eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft. Sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen erreichte die Klasse 5a der KRO den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Das Beitagsbild zeigt die Gewinnerklasse. Weitere Ergebnisse folgen.…

Mehr erfahren

Handyfasten

Erstmalig wird an der KRO auf Wunsch einiger Schüler eine handyfreie  Zeit durchgeführt. Die Idee des Handyfastens kam von den Schülern selber. In einem Gespräch zum Thema „Handynutzung“ wurde auch der übermäßige Konsum und dessen möglichen Folgen erläutert. Da an der KRO ein Handyverbot besteht, wurde von Seiten der Lehrkraft bisher nicht über eine handyfreie…

Mehr erfahren