Viel Spaß und sportliche Action hatten die fünften Klassen beim „Aktionstag Bewegung“. Im Rahmen des Aktionsprogrammes „Startklar in die Zukunft“ veranstaltete der JFV Nordkreis mit den Schülerinnen und Schülern ein abwechslungsreiches Fußballtraining auf dem Sportplatz. Die Schulsportassistenten unterstützten die drei Vereinsmitglieder tatkräftig bei den Aufwärmübungen und beim Fußballspielen mit den Jungen und Mädchen.
Mehr erfahrenEine schöne Zeit verbrachten wir 5. Klassen am Montag im Tierpark Thüle. Bei bestem Wetter besuchten wir zuerst die vielen verschiedenen Tiere von unterschiedlichen Kontinenten. Anschließend vergnügten wir uns auf den tollen Spielplätzen und probierten die Karussels, die Achterbahn sowie den Freifallturm aus. Wer nach den ganzen Abenteuern eine Abkühlung brauchte, konnte im Wasserpark auf seine Kosten kommen. Alles…
Mehr erfahrenDie Klasse 6a machte sich auf den Weg in den Kletterwald Thüle – dort wuchs so mancher mit der Unterstützung der Klasse über sich hinaus und gemeinsam wurden Baumwipfel bestiegen und sich mit Seilbahnen über Seen geschwungen…
Mehr erfahrenFür die 7. Klassen ging es Ende Juni auf große Fahrt, und das im wahrsten Sinne des Wortes – Ziel war der Burgers’ Zoo in Arnheim. Das Besondere dieses Zoos ist, dass er sich größtenteils in riesigen Hallen befindet, die den Klimazonen der Erde entsprechen. So konnten wir von Mangroven, über die Wüste bis in…
Mehr erfahrenMit Begeisterung und vollem Einsatz trugen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der KRO und der Erich Kästner Schule ein Brennballturnier aus. Dabei traten aus jeder Klasse jeweils zwei Mannschaften gegeneinander an. Lautstark wurden die SpielerInnen von ihren Klassenkameraden unterstützt und angefeuert. Die Schulsportassistenten begleiteten das Turnier und sorgten für einen reibungslosen Ablauf. …
Mehr erfahrenNach zwei Abschlussfeiern unter Coronabedingungen konnte der diesjährige 10. Jahrgang unbeschwert und ohne Abstand seine Entlassung feiern. Pünktlich um 10 Uhr wurden die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs und die Gäste in der Aula begrüßt. Erstmals übernahm diese Aufgabe ein Schüler aus der neunten Klasse, der durch das Programm führte. Erinnerungen an die Schulzeit in…
Mehr erfahrenAm 19. März nahmen wieder einmal mehrere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Insgesamt stellten sich 41 Schülerinnen und Schüler dieser Herausforderung (31 Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 5 und 10 Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 6). Den ersten Platz erreichte Leon Winkelmann (6a) mit 61,50 Punkten,…
Mehr erfahrenIm Chemieunterricht der 5. Klassen wurden diese Woche einige Stoffeigenschaften mit den Sinnesorganen entdeckt. Hierzu durften an fünf Stationen unterschiedliche Stoffe durch Tasten, Riechen, Hören, Schmecken und Sehen erforscht werden. Dadurch konnten die Stoffe über Farbe, Geruch und Geschmack unterschieden werden und der ein oder andere Stoff brachte so manchen Schüler zum Grimassen schneiden, da…
Mehr erfahrenAm 24. Mai war Frau Jana Jürß in unserer Schule zu Gast. Als Zeitzeugin berichtete sie den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen vom Leben in der damaligen DDR. Wie der Staat das Leben der Menschen bereits im Kindesalter lenkte, welchen Einfluss die Stasi hatte und wie der Alltag in der DDR aussah, waren einige…
Mehr erfahrenIm Rahmen des Bundes-Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“haben die Klassen 6b & 6c Anfang Mai einen Tagesausflug zur Historisch-Ökologischen Bildungsstätte (HÖB) nach Papenburg unternommen. Im Mittelpunkt standen verschiedene Gruppenspiele, in denen beide Klassen ihren Teamgeist unter Beweis stellen mussten…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare