Der Känguru-Wettbewerb – eine lohnende Sache für alle, die sich für Mathematik interessieren. Damit wird schon deutlich, dass die Teilnahme nur freiwillig sein kann. Zum neunten Mal nahmen auch Schüler/innen der KRO teil – insgesamt 41 Schüler/Innen der 5. und 6. Klassen stellten sich der Herausforderung. Die Aufgaben regen zum Denken an und sind häufig…
Mehr erfahrenAuch in diesem Schuljahr stand der Projekttag Mathematik wieder im Terminkalender. Das bedeutete für die 10. Klassen 6 Stunden Mathematik.Ziel des Projekts: Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.165 Minuten dauert die Abschlussprüfung im Fach Mathematik. Was das bedeutet sollten die Schüler durch das Projekt erfahren. Wichtig war natürlich, dass heute unter den gleichen Bedingungen geschrieben wurde wie…
Mehr erfahrenWie (fast) jedes Jahr, fand am Dienstag, den 19. März wieder der Fehn-Cup in den Hallen des Schulzentrums statt. Zu diesem großen Basketballturnier, welches von der Kreisrealschule ins Leben gerufen wurde und seitdem auch mit Hilfe der Schulsportassistenten der KRO organisiert wird, traten in diesem Jahr acht Jungen- und sechs Mädchenteams aus 8 verschiedenen Schulen…
Mehr erfahrenAm Donnerstagabend, den 14.03.19 stellten 23 Betriebe der Region bei der Aktion „Chance Azubi“ in der Sporthalle der Kreisrealschule ihr Ausbildungsangebot vor. Trotz des stürmischen Wetters nutzten Schüler/innen und Eltern die Gelegenheit mit potenziellen Arbeitsgebern ins Gespräch zu kommen. Sowohl in gesundheitlichen und sozialen Berufen als auch in kaufmännischen oder handwerklichen Berufen konnten sich die…
Mehr erfahrenEs ist ein Dienstag gegen 18:00 Uhr im Januar. In einer Garage in Rhauderfehn arbeiten ehemalige Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Overledingerland bei eisigen Temperaturen. Sie schrauben, sägen, schmirgeln, messen Holzbalken ab – diskutieren ihre Ideen, um sie dann doch später wieder zu verwerfen. So geht es schon seit letztem November. Sven, Eike, Nils, André…
Mehr erfahrenAm 7. März fand das diesjährige Volleyballturnier der 9. Klassen statt. Zunächst wurden mit drei Mannschaften (Mädchen, Jungen und Mixed) in zwei Gruppen die Hin- und Rückspiele ausgetragen. In den darauf folgenden Überkreuzspielen der Gruppenersten, -zweiten und -dritten konnten die hinteren Platzierungen (Platz 7 bis 5) ermittelt werden. Zum Schluss gab es die Spiele um…
Mehr erfahrenVom 12. November 2018 bis zum 01.03.2019 hat das Profil Wirtschaft im Jahrgang 10 am bundesweiten Wettbewerb SCHULBANKER des Bundesverbandes deutscher Banken teilgenommen. In diesen drei Monaten haben die Schülergruppen in einem virtuellen Chefsessel ihrer Planspielbank Platz genommen und wie der Vorstand in der Realität Managemententscheidungen getroffen. Auf rund 20 Märkten mit circa 745 Teams…
Mehr erfahrenAm 13. Februar fand das diesjährige Handball-Turnier der 7.Klassen statt. Daran nahmen jeweils drei Jungen- und Mädchenmannschaften der KRO sowie jeweils fünf Jungen- und Mädchenmannschaften des Gymnasiums teil. Nach 12 aufregenden Vorrundenspielen, wurden in der Hauptrunde die Platzierungen ausgespielt. Alle Spiele waren höchst spannend. Es kam sogar 2x zu einem 7m-Werfen, da es nach der…
Mehr erfahrenMit spezieller Leuchtfarbe wurden die gesamte Halle, die Spielfelder sowie die Geräte von unseren Helfern dekoriert. Aber auch die Teilnehmer wurden mit bunter Farbe geschminkt. Dieses Jahr wurden Völkerball, Fußball, „Takeshi‘s Castle“ mit einem von den SchulsportassistentInnen selbst erstellen Parkour sowie Tischtennis angeboten. Zum „Relaxen“ gab es eine „Chillarea“ und eine „Selfie-Ecke“. Für das leibliche Wohl…
Mehr erfahrenAm Montag und Dienstag besuchten die 6. Klassen der Kreisrealschule die MeyerWerft in Papenburg. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler etwas über die spannende Geschichte der Werft, die Entstehung eines Schiffes und erhielten einen Einblick in die Berufswelt auf der Werft. Die Schüler stellten viele Fragen und konnten so erfahren, dass die Buchstaben auf dem…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare