Die Klasse 5a bekam letzte Woche im Rahmen des Biologieunterrichts Besuch von unserem Schulhund Mailo. Das Thema im Unterricht ist zur Zeit „Heim- und Nutztiere“ – und was liegt da näher, als Unterricht mit Mailo zu machen. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich zuvor schon zahlreiche Fragen überlegt, die sie Frau Kröger, Mailos Besitzerin, stellen…
Mehr erfahrenAm 8. März besuchten die 6. Klassen eine Autorenlesung des Kinder- und Jugendbuchautors Jochen Till im Fehntjer Forum. Gemeinsam mit seinem Begleiter Christian las Till aus dem Buch „Luzifer junior – Zu gut für die Hölle“. Dabei übernahm Till die Rolle des Oberteufels Luzifer und Christian las unter anderem den Part von Luzie, Luzifers Sohn,…
Mehr erfahrenDer Känguru-Wettbewerb – eine lohnende Sache für alle, die sich für Mathematik interessieren. Damit wird schon deutlich, dass die Teilnahme nur freiwillig sein kann. Zum achten Mal nahmen auch Schüler/innen der KRO teil – insgesamt 57 Schüler/Innen der 5. und 6. Klassen stellten sich der Herausforderung. Die Aufgaben regen zum Denken an und sind häufig…
Mehr erfahrenAuch in diesem Schuljahr stand der Projekttag Mathematik wieder im Terminkalender. Das bedeutete für die 10. Klassen 6 Stunden Mathematik. Ziel des Projekts: Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. 165 Minuten dauert die Abschlussprüfung im Fach Mathematik. Was das bedeutet sollten die Schüler durch das Projekt erfahren. Wichtig war natürlich, dass heute unter den gleichen Bedingungen geschrieben…
Mehr erfahrenAm 13.3.2018 fand das diesjährige Basketballturnier der 8. Klassen gemeinsam mit dem Gymnasium statt. Insgesamt traten 14 Mannschaften an. Hier die Ergebnisse:
Mehr erfahrenDie MeyerWerft unterzeichnete gestern eine Kooperationsvereinbarung mit der Kreisrealschule Rhauderfehn. Ziel der Vereinbarung ist die Förderung der beruflichen Orientierung der Schülerinnen und Schüler. Die Vereinbarung vertieft die bisherige Zusammenarbeit zwischen der Werft und den regionalen Schulen. Hier existiert bereits seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit. Die neue Kooperation beinhaltet, dass die MeyerWerft Schülern z.B. mit Betriebsbesichtigungen…
Mehr erfahrenAm Freitag den 2.3. 2018 war es endlich soweit. Die 5. Klassen der Kreisrealschule Overledingerland sind zum „KIasse wir singen….“ Liederfest zur EWE- Arena in Oldenburg gefahren. Die „Klasse wir singen“ T-Shirts und natürlich auch die gute Laune waren mit an Bord. Vorher wurde wochenlang mit viel Elan und Spaß die zahlreichen Lieder mit Choreografie…
Mehr erfahrenAm Dienstag, den 06.02.2018 besuchte Jonas Schweden vom Verein „Smiley“ (Verein zur Förderung der Medienkompetenz) unsere 6. Klassen jeweils in zwei Unterrichtsstunden, um mit den Schülern über ihren Umgang mit dem Handy zu sprechen. Auf spielerische Art wurden die Schüler nicht nur über die rechtliche Sachlage (Recht am eigenen Bild, Recht auf Privatsphäre) informiert, sondern…
Mehr erfahrenAm 22. Februar 2018 besuchten die 10. Klassen die Gedenkstätte Esterwegen, die an die 15 Konzentrations-, Straf- und Kriegsgefangenenlager im Emsland erinnert. Nach der Einführung in die Geschichte der Emslandlager und zur Bedeutung des Moorsoldatenliedes konnten die Schüler selbst etwas über das Konzept der heutigen Gedenkstätte herausfinden. Da das Lager Esterwegen in siner früheren Form…
Mehr erfahrenAm 09.02. organisierten die SchulsportassistentInnen unserer Schule wieder eine Blacklightsports Veranstaltung in Kooperation mit den Gemeinden Rhauderfehn und Westoverledingen. Vieles war neu – 14 neue SchulsportassistentInnen, eine Cocktailbar mit alkoholfreien Drinks, eine prallgefüllte „neue“ Halle und über 45 ehrenamtliche HelferInnen. Unter der Leitung von Herrn Ackermann und Frau Thoben haben die HelferInnen die Halle wieder…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare