Wie in jedem Schuljahr besuchte auch in diesem Jahr der 9. Jahrgang der KRO die Gedenkstätte Esterwegen. Nach einer Präsentation zur Einführung in die Geschichte der Emslandlager erforschten die Schüler mit Hilfe von Fragebögen verschiedene Einzelschicksale. Hierzu stand die umfangreiche Ausstellung zur Verfügung. Anschließend machten sie sich auf Spurensuche im Außengelände. Gruppenweise erkundeten die Neuntklässler…
Mehr erfahrenDie Kandidaten der Bürgermeisterwahl genau unter die Lupe nehmen, konnten die Schüler der 10. Klassen in der Aula der Erich-Kästner-Schule. Geert Müller und Ingo Heynen stellten sich den vielen Fragen der Jugendlichen, die bei dieser Wahl selbst das erste Mal wählen dürfen. Welche Ziele haben sie für Rhauderfehn? Was würden sie als Erstes verändern? Wie…
Mehr erfahrenAm Montag hatte die Gemeinde zum Frühstück auf den Marktplatz geladen. Die Kreisrealschule wollte sich auch daran beteiligen, und so machten sich die Schülerinnen und Schüler, die beim Bau des Motivwagens der KRO beteiligt waren, trotz Nieselregens auf den Weg zum Marktplatz in Rhauderfehn. Dort wurden dann erstmal die Frühstücksuntensilien und reichhaltige Beilagen ausgepackt, bevor…
Mehr erfahrenAuch in diesem Jahr hatten die SchülerInnen des 5. und 6. Schuljahrganges auf freiwilliger Basis die Möglichkeit am Känguru-Wettbewerb teilzunehmen. Insgesamt 41 SchülerInnen stellten sich der Herausforderung. Die Ergebnisse an unserer Schule lagen in den 5. Klassen zwischen 69,25 und 20,75 Punkten und in den 6. Klassen zwischen 52,25 und 20 Punkten. Die 5. Klassen…
Mehr erfahrenAm 5.5.2019 fand der Umzug zum 250-jährigen Jubiläum der Gemeinde Rhauderfehn statt. Die KRO beteiligte sich mit einem eigenen Wagen – Zurück in die Zukunft mit der KRO – oder doch mit dem DeLorean?! Den DeLorean planten und bauten in monatelanger Arbeit ehemalige Schüler der KRO gemeinsam mit Volker Gerdes. Toll, dass sich ehemalige Schüler…
Mehr erfahrenund noch kein Ende in Sicht. Heute waren die Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse 9 und 7 gefordert. Schon seit Wochen werkeln sie an Objekten, die Teile des Motivwagens werden sollen. Und heute wurde daran letzte Hand angelegt und verbessert. Dabei bekamen alle Mitwirkenden Unterstützung von ehemaligen Schülern der Kreisrealschule, die allen mit Rat und…
Mehr erfahrenund es gibt noch so viel zu tun 🙈. Heute arbeiteten die Schülerinnen und Schüler hauptsächlich an einer von drei Plattformen, auf der das Rhauderfehn von früher dargestellt werden soll. Und so entstanden schon nach kurzer Zeit aus Pappröhren Deiche, ein Kanal und Styroporkugeln wurden zu Schafen. Jetzt fehlen nur noch die größeren Aufbauten, die…
Mehr erfahrenbis zum Jubiläumswochenende und dem großen Festumzug am 5. Mai in Rhauderfehn. Die Vorbereitungen laufen schon seit Wochen – verschiedene Kurse der Kreisrealschule, aber auch viele ehemalige Schülerinnen und Schüler bauen an dem Projekt „Motivwagen fürs Fehnjubiläum“. Und diese Woche geht es in die heiße Phase – uns bleiben nur noch 6 Tage Zeit die…
Mehr erfahrenSeit Ende des Monats März verabschieden wir unseren langjährigen Hausmeister Herrn Börchers in den wohlverdienten Ruhestand. Im Lehrerzimmer der KRO fand dazu eine kleine Feier bei leckerem Kaffee und Kuchen statt. Herr Börchers war seit 1993 als Springerhausmeister am Schulzentrum Rhauderfehn, damals noch der HS/OS Rhauderfehn. Seit 1994 war er dann offiziell Nachfolger von Herrn…
Mehr erfahrenAm 1.4.2019 fuhren die drei 7. Klassen der KRO nach Bremerhaven. Ziel war zunächst das Klimahaus, das nach einem gemeinsam geschauten Einführungsfilm in Kleingruppen erkundet werden konnte. Die Reise der Schüler ging „um die Welt“ entlang des achten Längengrads Ost. Sie führte die Schüler beispielsweise durch das Hochgebirge der Alpen, die Wüste, die Antarktis und…
Mehr erfahren
Neueste Kommentare